Angebot von: Civil Action Network
Engagement
BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG schafft Raum für neue Begegnungen und Erfahrungen. Wir laden ein, gemeinsam neue Beziehungen zu erkunden: zur Nachbarschaft, zum eigenen Körper, zur Bewegung, zu Menschen, zur Stadt, zu Klängen und zu allem, was uns umgibt.
Bewegung ist eine nonverbale Sprache, durch die wir ohne Hürden, unabhängig von Herkunft oder Sprache miteinander in Verbindung treten können.
Falls ihr mehr darüber erfahren wollt, findet ihr auf unserer Webseite weitere Infos und hier ein Video, das die Aktivitäten kurz darstellt: https://vimeo.com/753358673/15ef414a86
Ob zu einem oder mehreren Terminen, ob gleich voll einsteigen oder erst einmal von Außen zuschauen: Komm und sei dabei!
15. Rudolfsheim-Fünfhaus
16. Ottakring
2. Leopoldstadt
20. Brigittenau
Aktivitäten im Freien
Begegnungsorte
Erwachsene
Gesundheit
Gruppenaktivitäten
Kinder/Jugendliche
Kunst & Kultur
Sport
Vor Ort
Wien
Ältere Menschen
Im Sommer 2025 findet wieder das jährliche und saisonale partizipative Bewegungsprojekt des Civil Action Networks (www.civilaction.net/de/) statt.
Zwei Mal pro Woche, jeweils an vier verschiedenen Standorten in Wien (im 2., 15., 16. und 20. Bezirk), gibt es kostenlose Bewegungs-Workshops im öffentlichen Raum, die für alle Menschen offen und zugänglich sind. Verschiedene Alters- und Gesellschaftsgruppen durchmischen sich bei diesem multidisziplinären Projekt, welches Spiel, Sport, Tanz, Selbstentfaltung, Interkulturalität und soziales Engagement miteinander verbindet. Angeleitete Spiele und Übungen zum Erleben von Körper, Raum und Umgebung sollen Teilnehmende dazu anregen, sich selbst sowie das eigene soziale und räumliche Umfeld neu wahrzunehmen.
Bewegung wird zu einer wichtigen künstlerischen, sozialen und politischen Aktion, die uns begreifen lässt, dass wir alle Teil vom selben Ort als Nutzer*innen des öffentlichen Raumes sind und auf diesen gemeinsam einwirken können.
Mehr Infos unter: www.civilaction.net/bdb25